Beschreibung
Seit Jahrhunderten werden die farbenfrohen Tenugui in Japan als Schals, Handtücher, Bandanas, Tischläufer und für viele andere Zwecke verwendet. Radfahrer verwenden sie als ultraleichte und schnell trocknende Handtücher.
Die meisten Tenugui werden heute in Massenproduktion hergestellt, aber es gibt noch einige wenige Handwerker, die sie nach jahrhundertealten Methoden fertigen, die ursprünglich für die Herstellung leichter Sommerkimonos entwickelt wurden. Rene Herse hat mit einem Unternehmen zusammengearbeitet, dass auf eine lange Tradtion in der Tengui-Fertigung zurückschauen kann und das bereits 1899 gegründet wurde.
Ausgehend von einer handgeschnittenen Schablone für das Design und einem lokal gewebten Leinen-/Baumwollstoff wird die Farbe von Hand aufgetragen. Die Handwerker*innen verwenden drei blaue Farbstoffe, um einen Farbverlauf zu erzeugen – jedes Tenugui ist dadurch etwas anders. Der Stoff wird durchgefärbt, sodass das Muster auf beiden Seiten erscheint – auf der einen Seite also in Spiegelschrift 🙂
Ein Tenugui ist sehr weich und saugfähig und je öfter due es benutzt und es wäscht, desto weicher wird es mit der Zeit.
Die Serie ist limitiert auf 100 Stück.
Tenugui sind an den Rändern nicht gesäumt. Auf diese Weise lassen sie sich klein verpacken und trocknen schnell. Im Laufe der Zeit können sich einige Fäden lösen, was zu der Patina beiträgt, die Tenugui so schön macht.
Technische Daten
Größe: 95 x 35 cm/37 x 14 Zoll
Gewicht: 39 g
Leinen/Baumwollgewebe
Handgefertigt in Japan
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.