René Herse Decaleur

239,00 

Ein Decaleur, der die Lenkertasche sicher und klapperfrei hält, auch wenn das Terrain mal ruppiger wird – abseits glatt geteerter Straßen, auf den Pisten und Paßstraßen der Welt.

Der simple, aber geniale Verriegelungsmechanismus ist eine Lizensierung der japanischen Rahmenbaulegende C.S. Hirose – die Konstruktion an sich die finale Version von René Herses Decaleur: robust und zuverlässig, dabei leicht und elegant. Exclusiv für René Herse Cycles von Nitto in Japan und unter Lizenz von C.S. Hirose gefertigt!

Falls vergriffen nur auf Vorbestellung!
If out of stock only on pre-order!

Nachschub / Re-Stock s.o.

Artikelnummer: RH.CLST.04 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Ein Decaleur, der speziell für den Rene Herse Aluminiumvorbau entworfen wurde. Die Befestigungsplatte, mit der er an ihm befestigt wird, ist speziell geformt (sodass er nur bei diesem Vorbau passt!).

Mittels eines Decaleurs kann man eine Lenkertasche zum einen sicher und rüttelfrei befestigen – zum anderen lässt sie sich bei einem Kaffeestop (oder der Kontrolle bei Pari-Brest-Paris) leicht abnehmen um sie mitzunehmen. Der Decaleur hält die Tasche außerdem vom Lenker fern, so dass du auch die Handposition „oben“ am Rennlenker nutzen kannst. Aber: der Decaleur ersetzt keinen Gepäckträger! Die Tasche muss trotzdem immer sicher von unten gestützt werden – z.B. mit einem Rene Herse UD-Systemträger, einem Rene Herse CP-1 Träger oder anderen am Markt erhältlichen.

Decaleure sind täuschend einfach, aber sie müssen eine große und manchmal schwere Tasche stabilisieren, die vor allem auf unebenen Straßen vibriert. Wir haben schon viele Dekaleure versagen sehen. Andere lassen ihre Taschen versehentlich los, wenn die Straße holprig wird. Der Decaleur von Rene Herse wird am Vorbau befestigt und bietet so einen optimalen Halt. Außerdem verfügt er über einen von H. Hirose entwickelten Verriegelungsmechanismus, der die Tasche sicher hält, egal wie unwegsam das Gelände ist.

Um die Tasche vom Fahrrad zu lösen, halten Sie den Knopf gedrückt und ziehen Sie die Tasche nach oben. Befestigen Sie den Schultergurt, und schon können Sie losfahren. Das Anbringen der Tasche ist ebenso einfach: Schieben Sie den hinteren Gurt über die Rücklaufsperre Ihres Gepäckträgers. Stecken Sie die beiden Stifte der Taschenbefestigung in die Rohre der Vorbauhalterung, drücken Sie den Knopf und schieben Sie die Tasche nach unten. Sobald die Tasche in Position ist, lassen Sie den Knopf los, um die Tasche zu verriegeln. Es werden keine weiteren Befestigungen benötigt, und die Tasche wird sicher gehalten.

Der Decaleur besteht aus zwei Teilen: Das eine wird am Vorbau, das andere an der Tasche befestigt. Die Stifte der Taschenbefestigung gleiten passgenau in die Rohre der Vorbaubefestigung. Vorbau nicht enthalten.

Wichtig: Dieser Decaleur passt nur auf Rene Herse Aluminium Vorbauten. Rene Herse Decaleure gibt es auch in Versionen für Nitto Pearl (NP), Technomic und ähnliche Vorbauten sowie für Rene Herse 1 1/8″ Stahlvorbauten.

Profi-Tipp: Dieser Decaleur kann an die Vorbauten klassischer René Herse Fahrräder angepasst werden, indem die Platte für den engeren Schraubenabstand klassischer René Herse Vorbauten (normalerweise 15 mm) gefeilt wird.

Technische Daten

    Design lizenziert von C.S. Hirose

    Abstand der Vorbau-Schrauben: 16 mm (c-c)

    Abstand der vertikalen Zacken an der Taschenhalterung: 40 mm (c-c)

    Abstand der Löcher für die Taschenbefestigung: 200 mm von Mitte zu Mitte

    Gewicht: Vorbau-Befestigung: 39 g; Taschenbefestigung: 78 g; Bolzen: 4 g

    Hergestellt in Japan

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,15 kg
Größe 20 × 5 × 5 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Rene Herse Cycles, 2442 NW Market St. #426, Seattle WA 98107, USA

Verantwortliche Person in der EU

Goetz Haubold, Dailybreadcycles Distribution, Wiener Str. 13, 10999 Berlin, Germany

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.