Rene Herse TPU Sealant

15,00 23,00 

Tubeless-Vorteile im Schlauchformat: Das erste speziell für TPU-Schläuche entwickelte Dichtmittel dichtet kleine Löcher zuverlässig ab – ganz ohne Sauerei, Geschüttel oder aufwendige Montage. Entwickelt für TPU-Schläuche mit verschraubtem Ventileinsatz, ultraleicht & effizient, einfach vor der Montage einfüllen – oder auch erst unterwegs im Pannenfall. Erhältlich als 100 ml Flasche mit Ventilschlüssel & Dosierspitze für unterwegs oder alss 500 ml Nachfüllflasche für den Werkstattgebrauch

Made in Germany

Falls Variante vergriffen: Nachschub Mitte April /25
If variant out of stock: Re-Stock mid april /25

Artikelnummer: RHTSEA0001 Kategorie: Schlagwörter: , , , , Marke:

Beschreibung

Für Mountainbiker*innen war die Einführung der Tubeless-Technologie ein echter Gamechanger: Endlich konnten Reifen mit noch geringerem Druck gefahren werden – und Durchschläge gehörten der Vergangenheit an. Ohne Schlauch gab es schließlich keine „Pinch Flats“ mehr!

Von dort aus hat Tubeless seinen Siegeszug angetreten und ist heute für viele – auch außerhalb des Mountainbike-Bereichs – das bevorzugte Reifensystem. Der große Vorteil: Die im Reifeninneren zirkulierende Dichtmilch kann kleine Löcher, die unterwegs entstehen, oft unbemerkt verschließen.

Doch sobald es sich um größere Schnitte oder Schäden handelt, beginnt die Sauerei – und nicht selten muss dann doch der „gute alte“ Schlauch herhalten, um überhaupt noch nach Hause zu kommen.

Ein weiterer Nachteil des Tubeless-Systems: Die Erstmontage kann für Ungeübte zur frustrierenden Herausforderung werden. Sie erfordert einiges an Know-how und perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten. Sitzt das Felgenband nicht korrekt, hat die Felge ein Untermaß oder der Reifen ist nicht absolut dicht – dann ist Scheitern vorprogrammiert. Und auch nach der Montage ist Pflege gefragt: Ist noch genug Dichtmilch im Reifen? Sind die Ventile frei?

Dass sich die Flüssigkeit während der Fahrt im Reifen sammelt und herumschwappt, bringt übrigens – entgegen mancher Behauptungen oder „Tests“ – keinerlei Vorteile für Rollwiderstand oder Geschwindigkeit.

Wie einfach wäre es da doch, einfach wieder einen Schlauch zu montieren!

Was wäre, wenn man das Beste aus beiden Welten kombinieren könnte?
Leichte, rollwiderstandsarme TPU-Schläuche, die sich im Pannenfall wie ein Tubeless-System selbst abdichten – mit nur einem Bruchteil der Dichtmilch? So wenig, dass nichts schwappt oder bremst?

Here we are:
Das neue Rene Herse TPU Tube Sealant – das erste speziell für TPU-Schläuche entwickelte Dichtmittel. Es funktioniert mit allen TPU-Schläuchen, solange diese über einen verschraubten (nicht verklebten) Ventileinsatz verfügen – wie zum Beispiel die TPU-Schläuche von Rene Herse. 😉

Da sich das Dichtmittel nur im Inneren des Schlauchs befindet und lediglich kleine Löcher abdichten muss – nicht aber die Schnittstelle zwischen Reifen und Felge wie bei Tubeless – wird deutlich weniger davon benötigt:

Faustregel: Reifenbreite in mm = Dichtmittel in ml. Beispiel: Für 38 mm breite Reifen brauchst du also nur 38 ml Sealant.

Du hast zwei Optionen:

  • Das Dichtmittel direkt vor der Erstmontage in den Schlauch geben.
  • Oder die praktische 100-ml-Flasche mit auf Tour nehmen und das Sealant erst im Pannenfall einfüllen.

Die kleine Flasche ist clever durchdacht:
Die Kappe hat einen integrierten Ventilschlüssel (nur für den Notfall, da aus Kunststoff und nicht für den Werkstatteinsatz geeignet), und die Tülle passt exakt auf den Ventilschaft – so kannst du das Dichtmittel direkt und sauber einfüllen. Die Seitenmarkierung hilft dir dabei, die richtige Menge im Blick zu behalten.

Im Fall einer Panne:

  1. Ursache finden und entfernen
  2. Ventileinsatz ausschrauben
  3. Sealant einfüllen
  4. Ventil wieder einschrauben
  5. Aufpumpen
  6. Reifen so positionieren, dass die Pannenstelle unten ist
  7. Kurz warten, bis das Dichtmittel das Loch erreicht und abdichtet
  8. Weiterfahren!

Erhältlich ist das TPU Sealant entweder in der kompakten 100-ml-Flasche für unterwegs oder in der praktischen 500-ml-Workshop-Flasche – perfekt zum Nachfüllen oder zum Befüllen der TPU-Schläuche mit einer handelsüblichen Einwegspritze oder einem Standard-Tubeless-Injektor.

Made in Germany

Zusätzliche Informationen

Größe / Size

100ml, 500ml

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Rene Herse Cycles, 2442 NW Market St. #426, Seattle WA 98107, USA

Verantwortliche Person in der EU

Goetz Haubold, Dailybreadcycles Distribution, Wiener Str. 13, 10999 Berlin, Germany

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.